Die Einsatzgebiete einer Infrarotheizung sind vielseitig, um wohltuende Wärme zu schaffen. Wir möchten Ihnen die möglichen Einsatzgebiete vorstellen:
Wohnräume:
Ob Sie auf Ihrer Sofaecke entspannen, ein interessantes Buch lesen oder mit Ihrem Partner kuscheln, Infrarotheizungen können Sie dort aufstellen, wo Sie die Wärme benötigen. Lediglich benötigen Sie eine Steckdose. Starkstromleitungen sind nicht notwendig, da Infrarotheizungen nur einen geringen Strombedarf haben.
Selbstverständlich können Sie Infrarotheizungen als Vollheizung in Ihrem Wohnraum nutzen. Aufgehängt an Wand oder Decke spiegeln Infrarotheizelemente nicht nur ein modernes Design an Heizkörpern wieder, sie beugen Erkältungskrankheiten vor und erwärmen nur indirekt die Raumluft, was sich für Allergiker und Rheumatiker besonders vorteilhaft betrachtet. Ein weiterer wichtiger Aspekt für die Nutzung von Infrarotheizungen im Wohnraum ist die Ersparnis der Heizenergie. Die Wärmewellen dieser Heizform erwärmen den Mensch ebenso wie alle sich im Raum befindenden Objekte. Durch die geringe Raumlufttemperatur werden somit auch Heizkosten enorm gespart.Beim renovieren von Altbauten sind Infrarotheizungen nahezu die beste Alternative zu teuren Nachtspeicheröfen.
Geschäftsräume:
Besonders viele Einsatzmöglichkeiten bieten sich für Infrarotheizungen in Geschäftsräumen. Ob die direkte Beheizung des Arbeitsplatzes (regulierbar für jeden Mitarbeiter), oder beispielsweise in Supermärkten an Kassen und Fleischtheken, wo Mitarbeiter besonders über kalte Füße plagen. Durch spezielle eine Sockelbeheizung lässt sich das Problem hier schnell lösen. Große Lager und Arbeitsplätze lassen sich durch Infrarotheizungen gezielt und sparsam beheizen. Jegliche Büros, Arztpraxen, Kanzleien,etc lassen sich durch die Wohltat von Infrarotheizungen ideal dort einsetzen.
Ferienhäuser:
Bedarfsgerechte Erwärmung ist hier die Devise! Infrarotheizungen können Sie ideal im Ferienhaus einsetzen und nur dann einschalten, wenn Sie die Wärme dort benötigen. Gemütliche Abende im Wintergarten oder Gartenhaus können Sie problemlos während der kalten Herbst und Wintertage verlängern durch die einfache Mobilität einer Infrarotheizung.
Freizeit,Camping, Boote und :
Ob im Vorzelt oder im Wohn und Campingmobil selbst. Die sparsame und wohltuende Heizkraft von Infrarotheizungen schaffen hier Lösungen genau dort wo Sie gebraucht werden!
Auch Boote und Yachten müssen beheizt werden. Innovativ und punktgenaue Wärmeabstrahlung spielt genau hier eine wichtige Rolle. Durch spezielle Heizelemente können auch hier gemütliche Yachtfahrten zum Erlebnis werden.
Tierhaltung und Viehzucht:
Die angenehme Wirkung von Infrarotheizungen macht sich auch bei der Tierhaltung bzw. Tierzucht bemerkbar. Beispielsweise können Infrarotheizungen ideal als Solarium für Reitpferde eingesetzt werden. Aber auch als wohltuende Heizung für die Geflügel und Schweinezucht finden sie eine ideale Anwendungsform. Ganze Ställe oder Gehege müssen nicht beheizt werden, denn Infrarotheizungen können sparsam und gezielt eingesetzt werden.
Kliniken, Seniorenheime & Co.:
Die gesunde Wirkung von Infrarotheizungen kommt in Krankenhäuser und Kliniken sehr gut zum Vorschein. Ob in den Patientenzimmern, im Wartezimmer oder im Schwestern und Ärztebüro. Infrarotheizungen eignen sich vor allem wegen der allergiefreien Strahlungswärme als effektive, günstige und platzsparende Heizungsform in diesem Bereich.
Ob als Freiflächenbeheizung oder mit installierten Heizpaneelen, die Wirkung von Infrarotheizungen ist ideal für ältere Menschen. Keine trockene Luft mehr, wie es bei konventionellen Heizsystemen der Fall ist und vor allem die nicht mehr stattfindende Staubaufwirbelung ist für alte Menschen mit Asthma oder Allergierkrankungen sehr gesundheitsfördernd. Ein besonderes Stil-Merkmal sind hier beispielsweise Bilderheizungen mit Aufdrucken von Kindern, Enkelkindern oder Familienfotos.
Wie Sie sehen können, führen die Einsatzgebiete einer Infrarotheizung in verschiedenen Bereichen dazu, eine wohlige Raumtemperierung zu schaffen. Daher eignen sich Infrarotheizungen überall dort, wo ohne lange Aufheizzeit eine bestimmte Raumtemperatur erreicht werden muss oder als zusätzliche Wärmequelle überall dort, wo andere Heizsysteme uneffizient zum Einsatz kommen würden.